Termin-Übersicht

Alle Veranstaltungen


21.09 - 22.09
2026
Klangmassage 1 - Die eigene Mitte stärken

Mit den Klängen auf Entdeckungsreise zu den eigenen Tiefen und Möglichkeiten gehen!

Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein Geschenk. Zu spüren, wie der Körper dabei entspannt, der Atem wieder in den Fluss kommt und die Lebensenergie zurückkehrt, ist ein tiefes Erlebnis.

Dieses Seminar dient Ihrer Erholung und trägt zur Stärkung von Gesundheit und Resilienz bei. Klangmassage 1 ist in erster Linie dem Kennenlernen und Erfahren der Methode gewidmet und gibt konkrete Anregungen, wie Sie die Klangschalen und die Klangmassage für sich selbst, ihre Familie und Freunde nutzen können.

Ziel ist die Vermittlung der Peter Hess®-Klangmassage als ganzheitliche Methode. In verschiedenen Übungen erfahren Sie die Wirkung der Klänge. Sie erhalten und geben eine einführende Klangmassage, die den gesamten Körper umfasst. Diese können Sie nach dem Seminar mit Übungsklienten auch zu Hause sicher anwenden. So erfahren Sie die Basis-Klangmassage selbst, bekommen erste Anleitungen für deren Anwendung und sind dazu in der Lage, selbstständig eine Klangmassage zu geben.

Für dieses Seminar kann man Fort­bil­dungs­punkte für beruf­lich Pfle­gende erhalten.


Ablauf:

Sonntag, 20.09.26, Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen, gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (freiwillig)
Montag, 21.09.26 von 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstag, 22.09.26 von 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr

Im Anschluss finden die Seminare "Klangmassage 2" und "Klangmassage 3&4" statt. Diese können gemeinsam mit diesem Seminar auch als Block- oder Intensivkurs gebucht werden.

weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber



Blockausbildung Klangmassage 1+2 mit Friederike Depping-Schreiber vom 21.-25.09.2026

Die Seminare "Klangmassage 1" und "Klangmassage 2" können auch zusammen als Blockseminar gebucht werden. 

Ablauf:

Sonntag: Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen, gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (freiwillig)
Montag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr

Mittwoch ist unterrichtsfrei

Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr.


weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de



Leitung: Friederike Depping-Schreiber



Klangmassage Intensiv-Ausbildung

Intensivausbildung als Urlaubskurs mit unterrichtsfreien Tagen, beinhaltet die Seminare Klangmassage 1-4.


Ablauf:

Sonntag, 21.09.26, Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen, gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (freiwillig)

Montags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Mittwochs: Frei
Donnerstags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Freitags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag: Frei

Das Abschlussseminar zu diesem Seminar findet voraussichtlich im Januar 2027 in 27333 Schweringen statt.


Weitere Infos und Anmeldung beim Peter Hess Institut.


Leitung: Friederike Depping-Schreiber



24.09 - 25.09
2026
Klangmassage 2 - Von der Entspannung zur Neuordnung

Ziel dieses Seminars ist es, die Möglichkeiten der Basis-Klangmassage zu erweitern, neue Klangelemente kennenzulernen und so die Klangmassage vielfältiger gestalten, erleben und achtsam einsetzen zu können.

Die Sensibilität für energetische Zusammenhänge zu schulen, die Wahrnehmung zu verfeinern sowie die Achtsamkeit und Wertschätzung für dieses Thema zu betonen und zu fördern, ist uns wichtig. Zentraler Aspekt in diesem Zusammenhang ist auch die „Kraft des Bewusstseins", die mentale Fokussierung und innere Haltung (innere Bilder), die dem Handeln als Peter Hess®-Klangmassagepraktiker und der Ganzheitlichkeit der Methode zugrunde liegt.

Sie erfahren eine Erweiterung der eingesetzten Instrumente, lernen weitere Klangelemente kennen. So wird der Klangraum intensiver erfahrbar. Es werden Möglichkeiten erlernt, mittels dieser Instrumente die energetische Ebene des Menschen zu erreichen und ausgleichende Techniken zur Stärkung der Gesundheit im ganzheitlichen Sinne (wie außen, so innen und umgekehrt) anzubieten. Bislang haben Sie ausschließlich mit Klangschalen gearbeitet. Nun lernen Sie den Einsatz und die Wirkung der Zen-Schale und des Fen-Gongs kennen. Die Seminarinhalte erweitern die Resonanzfähigkeit und ermöglichen intuitives Handeln, das auf eigenem intensivem Erleben in Einzel- und Gruppensituationen sowie auf sachlich-fachlich fundiertem Hintergrund basiert.

Die neuen Aspekte und die vermittelte Haltung tragen dazu bei, dass ein wertungsfreier Rahmen entstehen kann, in dem Entwicklung auf allen Ebenen möglich wird. Sie bilden damit eine ideale Grundlage für jede zwischenmenschliche Zusammenarbeit, die in diesem Seminars erprobt und geübt werden kann. Sie nehmen sich selber als energetisches System wahr, das sein Leben beeinflussen kann, und Sie nehmen wieder bewusst wahr, wie stark Beeinflussungen von außen in Ihrem Leben sind. Durch das Erleben dieser sehr speziellen Form der Klangmassage stärken Sie Ihre Präsenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im Kontakt mit anderen Menschen und ihrer Umwelt.

Für dieses Seminar kann man Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende erhalten.

Ablauf:

Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr.

Hinweis:

Zuvor findet das Seminar Klangmassage 1 statt. Klangmassage 1&2 können auch als Blockseminar gebucht werden. Im Anschluss findet das Seminar Klangmassage 3&4 statt. Alle 3 Seminare lassen sich auch als Intensiv-Ausbildung im Urlaubsformat auf Langeoog buchen.

Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber



28.09 - 02.10
2026
Klangmassage 3&4 - Individuelle Klangmassage für Körper, Geist und Seele

Ziel ist die Befäh­igung der Teil­nehmer:innen zur sicheren, ziel­gerichteten und klienten­orientierten An­wend­ung der Klang­massage zur Ent­spannung und Gesund­heits­prävention. Die jeweiligen Bedürf­nisse und Pro­bleme der Klienten finden dabei Be­rück­sich­tigung in einer indi­viduell gestalteten Klang­massage. Neue Klang­elemente werden er­lernt, in die Basis-Klang­massage inte­griert und ihre Wir­kung im ganz­heit­lichen Sinne erfahren. Außer­dem wird die An­wend­ung der Klang­massage zur Ent­spannung unter Be­rück­sich­tigung be­stimmter Krank­heits­bilder er­örtert. Ent­spannung ist eine der wich­tigsten Grund­lagen in der Gesund­heits- und Burn-out Präven­tion. So werden Sie noch einmal inten­siv ge­schult, resonanz­fähig zu sein für die Bedürf­nisse Ihrer Klient:innen, um Ihr Klang­angebot ge­zielt darauf ab­zus­timmen.

Ablauf:

Montag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Dienstag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Mittwoch: frei
Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr


Das Abschlussseminar zu diesem Seminar findet voraussichtlich im Januar 2027 in 27333 Schweringen statt.

weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber



Seite 2 von 2 - Es werden 30 Einträge pro Seite angezeigt